Liebe Yngling-Segler,
wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und die Lage intensiv diskutiert. Aber leider können wir die Regatta wegen der zu geringen Teilnehmerzahl nicht durchführen. Dies ist auch der aktuellen Situation mit COVID-19 geschuldet und wir haben Verständnis für alle jene, die schlussendlich absagen mussten.
An dieser Stelle darf an die idealen Wind- und Wetterbedingungen ohne sonstige Widrigkeiten bei der Weinleseregatta 2019 erinnert werden – es bleibt uns noch die Hoffnung auf September 2021. Es handelt sich heuer um die erstmalige Absage dieser traditionsreichen Regatta seit 30 Jahren. Entsprechend bedauern wir diesen notwendigen Schritt sehr und hoffen, dass deswegen die Motivation, im nächsten Jahr dabei zu sein, nicht gelitten hat.
Ich bitte Euch um Verständnis und schauen wir nach vorne.
Mit sportlichen Grüßen
Ing. Ewald Pulker
Obmann / Wettfahrtorganisation
SCKr - Segelboot Club Krems
Tel.: +43 664 6170211
liebe yngling segler,
drittes Y-event heuer, dritter bericht von AUT 369, anscheinend gefallen euch unsere berichte, so dass wir immer wieder bei der ersten wettfahrt an die dritte stelle geschubst werden!
öm freitag 28-08-2020 tag 1
auslaufen nach 12,00uhr bei niederwind (wind aus richtung nord), luvtonnen liegen vor gmunden, startschiff verankert sich vor höhe altmünster. bis alle yngling an der startlinie sind steht ein leichter südwind! – warten auf wind, die aussichten sind schlecht, daher alle wieder zurück in den hafen! kurz danach springt wieder ein niederwind an, der sich zur überraschung fast aller (spiessi wusste es besser) relativ rasch aufbaut, und wir wieder auslaufen. anschliessend segeln wir zwei sehr schöne wettfahrten bei perfekten bedingungen bis 3 beaufort! bei der ersten wtf das gewohnte bild des heurigen jahres wolfgang b. vor hans, dann wir, dann jörg! bei der zweiten konnten wir dann doch unseren kleinen heimvorteil ein bisschen ausspielen und die drehenden böen am besten lesen, wir konnten die wtf als 1. beenden wieder vor hans, vor dem neueinsteiger vom uyct xaver und wolfgang b.! gesamt nach dem ersten tag sehr spannend stefan 4pkt vor hans 4pkt vor wolfgang b. 5pkt.
start zur dritten wettfahrt bei bereits ersten anzeichen, dass der wind weniger wird! wir konnten mit einem spezialschlag richtung toscana und der danach drehenden westbö das feld überraschen und einen doch grossen vorsprung herausholen! weniger gut ging es den uns nachfahrenden booten, die teilweise mit den steinen vor toscana bekanntschaft machten! aber leider ging der wind zu ende, und die wettfahrtleitung musste richtigerweise diese wettfahrt abschiessen!
am abend dann stegparty im freien vor der kulisse schloss orth, bei bester stimmung!
samstag 29-08-2020 tag 2
erster geplanter start zur dritten wtf 10,00uhr, doch leider hängen die wolken noch tief und keine segelbaren winde, aber plötzlich kurz vor zwölf uhr setzt zur überraschung fast aller (spiessi wusste es wieder besser) ein schöner nordwind ein! wir laufen aus und haben bis ca 17,30 vier sehr schöne wettfahrten bei natürlich leicht drehendem aber sehr konstantem wind um die 2 beaufort! es gibt mit wolfgang b, ernst, jörg und stefan vier verschiedene sieger an diesem tag. im gesamtklassement spitzt sich der kampf zu, es führt stefan AUT 369 mit 10 punkten, vor wolfgang b. AUT 285, der nur einen punkt dahinter liegt, und jörg AUT 286 mit 19 punkten!
am abend schnitzelessen im uyct, wo man den meisten anmerkte, dass heute vier wettfahrten ohne pause gesegelt wurden!
sonntag 30-08-2020 tag 3
erster geplanter start zur siebenten wtf 11,00uhr bei strömendem regen und 0 wind! (wie von spiessi vorhergesagt!) bis 14uhr keine segelbaren winde mehr, daher ist der zwischenstand nach dem zweitem tag das endergebnis!
als resümee bleibt uns, dass wir 6 tolle wettfahrten hatten, wo man bei dieser wetterlage nicht damit rechnen konnte! dass die gesamte organisation beim uyct sehr gut funktioniert hat, natürlich incl. der umsichtigen wettfahrtleitung um anastasia weinberger mit ihren vielen helfern + bewirtung! -danke-
der unglückliche dritte der ersten wettfahrt stefan frauscher mit team aut 369 konnte sich noch knapp den gesamtsieg sichern, auf den rängen 2 und 3 gratulieren wir herzlich AUT 285 wolfgang buchinger mit team + AUT 286 jörg moser mit team. natürlich auch allen nachfolgenden schiffen wie gesamtrang 4 AUT 162 ernst frauscher mit team usw. siehe ergebnisliste!
ich hoffe, die zeilen des berichtes vom 4. yngling sp des heurigen jahres an der donau ende september, von einem anderen verfasser lesen zu dürfen, und freue mich schon auf den kremser event vor traismauer!
bis dahin, liebe grüsse, sepperl AUT 369
josef weinhofer
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
------------------------------
WEINHOFER möbel & design
ing. josef weinhofer e.u.
dr. karl renner promenade 43
a-3100 st. pölten
tel: +43 2742 357 398
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Union Yachtclub Wolfgangsee: Salzkammergutpreis 2020
Liebe Yngling Segler,
es meldet sich der gewohnte Berichterstatter von der AUT 369! Hans hat mir bei der letzten Luvtonne schon Mut zugesprochen „Sepperl gib Gas es geht um alles“ – wieder Dritter bei der ersten Wettfahrt, und so müsst ihr wieder mit mir vorlieb nehmen!
Wolfgangsee August - da gibt es keinen Wind - und man überlegte schon den Termin in ein anderes Monat zu verlegen, das aber scheiterte! Der Augusttermin dürfte aber ganz gut sein denn es waren immerhin 13 Yngling am Start, und das Märchen dass in St. Gilgen im August kein Wind geht wurde widerlegt!
In der Früh schien noch die Sonne, aber eine kleine Gewitterfront kündigte sich an, mit der immer mehr Wolken kamen und ein schöner Westwind! Wir starteten immer kurze Zeit nach den Drachen und konnten zwei tolle Wettfahrten mit ca. 60 Minuten Fahrzeit bei besten Bedingungen absolvieren. Bei der dritten Wettfahrt verfinsterte sich der Himmel schon zusehends und wir hofften eigentlich, dass bei der letzten Luvtonne abgekürzt wird und wir nicht mehr so weit in den Hafen haben! Aber die Wettfahrt wurde voll durchgezogen und unsere Ausrüstung auf Wasserdichtheit geprüft! Wir liefen dann alle bei Blitz und Donner und schwerem Regen in den Hafen ein! Bei den ersten drei Wettfahrten war Wolfgang mit AUT 285 wieder eine Klasse für sich und feierte bei allen drei Wettfahrten einen Start-Ziel Sieg!
Sonntag war dann das Schlechtwetter durch, und der Tag begann wieder mit Sonne und glattem Wasser. Aber am frühen Nachmittag kam dann plötzlich der typische Wolfgangsee-Brunnwind aus NW auf, und wir liefen sofort aus. Diesmal war es sehr gefinkelt, und am Ende waren wieder die zwei gleichen Einheimischen vorne! Der Wind reichte gerade für eineinhalb Runden und dann wurde hier sehr vorausschauend abgekürzt! Wir versuchten bei der letzten Kreuz einen Gewaltschlag über Süden, der zuerst sehr gut aussah aber zum Schluss dann doch einige Boote aus dem Norden vor uns im Ziel waren! Jörg hat uns gesagt, dass er das schon 35 Jahre probiert, aber es hat noch nie funktioniert! Wir werden es uns fürs nächste Jahr merken!
Wir gratulieren daher den hochverdienten Siegern vom Wolfgangsee auf den ersten zwei Rängen herzlichst! Zusätzlich möchte ich noch erwähnen, dass vier Boote vom SCA folgen, wo besonders das Jugendboot mit Maxi, Simon und Paul hervorzuheben ist, die eine tolle Vorstellung geliefert haben!
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, und wir bedanken uns bei der Wettfahrtleitung, den Helfern und der Gastronomie!
Wir werden nächstes Jahr wieder am Wolfgangsee sein,
viele Grüsse,
Sepperl (AUT 369)
Erste Yngling-Regatta der Saison 2020
josef weinhofer
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
WEINHOFER möbel & design
dr. karl renner promenade 43
3100 st. pölten
www.weinhofer.at
Hier eine wichtige Info zu den Schwerpunkt-Regatten 2020
Da die Segelsaison 2020 von Corona geprägt ist hat der Vorstand des Yngling Club Österreich folgendes beschlossen:
SP-Regatten werden in der Saison 2020 bereits ab 8 teilnehmenden Booten als Schwerpunkt gewertet.
Wir freuen uns auf eure Regattateilnahme.
Der Vorstand des YCÖ
Auf das haben wir alle gewartet:
Im SC Altmünster findet am ersten Wochenende im August die OÖ Landesverbandsmeisterschaft statt.
Anmelden könnt ihr euch auf der Homepage des SCA.
Hier der Link zum Regattakalender des SCA.
Mit Stand vom 14.07.2020 sind bereits 4 Boote gemeldet.
Jetzt liegt es nur noch an uns Yngling-Seglern: Als meldet euch an damit diese Regatta durchgeführt werden kann.
Infos von der internationalen Yngling Klassenvereinigung (25. Mai 2020)
Yngling invests in its future
In 2004 and 2008 the Olympic sailing competitions for women were held on the Yngling. The Olympic teams then sold their boats, so that the need for high-quality regatta boats was initially met. After interest in the Yngling boat class has increased again in the past two years, especially in Germany and Switzerland, the call for new boats has become louder and louder. That is why the International Yngling Association (IYA) started the “Build New Yngling” project.
So far, the Yngling has been built from polyester using the hand laying process. In today’s boat building, infusion technology and mostly vinyl ester are used as building materials. This makes the boats much more resistant to osmosis. Vinylester, however, deviates from the Yngling building regulations. At the request of IYA, World Sailing issued dispensations for the construction of three vinyl ester boats.
The IYA wants to start the construction of new boats and thereby get meaningful results whether the new construction method and the new material affect the boat properties. It therefore grants a financial subsidy for these three boats.
The first new Yngling is currently being built. The client is a Swiss sailor. He has been a Yngling sailor for many years and himself has a lot of knowledge in boat building. The boat is built by the Maderwerft in Germany and will be well equipped. The experience gained with the Olympic boats will be decisive in equipping the boat. Further potential buyers are welcome to contact me.
Walter Baumgartner
Yngling investiert in seine Zukunft
In den Jahren 2004 und 2008 fanden auf dem Yngling die olympischen Segelwettbewerbe für Frauen statt. Die olympischen Mannschaften verkauften dann ihre Boote, so dass der Bedarf an hochwertigen Regattabooten zunächst gedeckt wurde. Nachdem das Interesse an der Yngling-Bootsklasse in den letzten zwei Jahren insbesondere in Deutschland und der Schweiz wieder zugenommen hat, ist der Ruf nach neuen Booten immer lauter geworden. Aus diesem Grund hat die International Yngling Association (IYA) das Projekt „Build New Yngling“ gestartet.
Bisher wurde der Yngling im Handverlegungsverfahren aus Polyester hergestellt. Im heutigen Bootsbau werden Infusionstechnologie und hauptsächlich Vinylester als Baumaterial verwendet. Dies macht die Boote viel widerstandsfähiger gegen Osmose. Vinylester weicht jedoch von den Bauvorschriften von Yngling ab. Auf Ersuchen von IYA erteilte World Sailing Ausnahmeregelungen für den Bau von drei Vinylesterbooten.
Die IYA möchte mit dem Bau neuer Boote beginnen und damit aussagekräftige Ergebnisse erzielen, ob die neue Bauweise und das neue Material die Bootseigenschaften beeinflussen. Es wird daher einen finanziellen Zuschuss für diese drei Boote geben.
Die erste neue Yngling wird derzeit gebaut. Der Kunde ist ein Schweizer Segler. Er ist seit vielen Jahren ein Yngling-Segler und hat selbst viel Wissen im Bootsbau. Das Boot wird von der Maderwerft in Deutschland gebaut und wird gut ausgerüstet sein. Die mit den olympischen Booten gesammelten Erfahrungen werden für die Ausrüstung des Bootes entscheidend sein. Weitere potenzielle Käufer können mich gerne kontaktieren.
Walter Baumgartner
Absage der Yngling Weltmeisterschaft 2020 in Berlin
Gestern, am 17.05.2020 hat uns die internationale Yngling Klassenvereinigung mitgeteilt, dass die Yngling Weltmeisterschaft 2020 in Berlin abgesagt wurde.
Mail von der IYA (Original)
Dear all,
we hope this mail finds you well and healthy. The Yacht Club Berlin Grünau (YCBG) has informed us, that they cannot host the Worlds in July 2020. The restrictions imposed by the german government and the City of Berlin are so strict, that it makes it impossible to hold the event.
The IYA ExCo accepts and understands their decision, thus the Worlds 2020 are cancelled.
We would like to thank the YCBG and Yngling Germany, who have put a lot of time and effort into organising this event to date. It is disappointing for all, especially for all of us who were looking forward to this event.
Looking forward, we are planning now with YCBG to extend their „Nebelpokal“ (fog trophy) to an international Yngling event from Oct. 2 - 4, 2020. Details will follow. About the Worlds 2021 and 2022, and the way how we want to hold our AGM 2020, we will inform before June 21.
Stay safe and let’s hope we can all get back to sailing soon!
IYA ExCo
Mail von der IYA (übersetzt)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen, dass diese Mail Sie gut und gesund erreicht. Der Yachtclub Berlin Grünau (YCBG) hat uns mitgeteilt, dass sie die Weltmeisterschaft im Juli 2020 nicht ausrichten können. Die von der Bundesregierung und der Stadt Berlin auferlegten Beschränkungen sind so streng, dass es unmöglich ist, diese Veranstaltung abzuhalten.
Die IYA ExCo akzeptiert und versteht diese Entscheidung, daher wird die Weltmeisterschaft 2020 abgesagt.
Wir möchten uns bei YCBG und Yngling Germany bedanken, die viel Zeit und Mühe in die Organisation dieser Veranstaltung gesteckt haben. Es ist für alle enttäuschend, besonders für alle von uns, die sich auf diese Veranstaltung gefreut haben.
Mit Blick auf die Zukunft planen wir jetzt mit YCBG, den „Nebelpokal“ vom 2. bis 4. Oktober 2020 auf ein internationales Yngling-Event auszudehnen. Details folgen. Über die Weltmeisterschaften 2021 und 2022 und die Art und Weise, wie wir unsere Hauptversammlung 2020 abhalten wollen, werden wir vor dem 21. Juni informieren.
Bleiben Sie in gesund und lasst uns hoffen, dass wir alle bald wieder segeln können!
IYA ExCo
Liebe Klassensekretäre und Klassensekretärinnen!
Anbei darf ich Euch im Auftrag von Christian Feichtinger die offizielle Absage der Traunsee Woche 2020 übermitteln.
Wir haben es uns nicht leicht gemacht, jedoch ist angesichts der Umstände, der Vorgaben der Bundesregierung sowie der Ungewissheit über die kommenden Wochen und Monate, keine andere Alternativlösung möglich.
Wir werden diese Aussendung an die austragenden Clubs, den ÖSV und an alle bis dato gemeldeten Segler übermitteln und würden Euch bitten, dies auch an Eure Segler zu kommunizieren.
Ebenso erfolgt diese Info als Pressemitteilung, sowie auf der Homepage und den Social Media Kanälen.
Wir haben in den vergangenen Wochen sehr viel positives Feedback von unseren Fördergebern und Sponsoren erhalten, die Ihre Unterstützung auch in und vor allem nach diesem Ausnahmezustand angekündigt haben – somit sind wir durchaus positiv gestimmt mit Euch gemeinsam eine 17. Auflage der Traunsee Woche 2021 umsetzen zu dürfen.
Wir bedanken uns herzlichst für Euer Vertrauen und Eure Unterstützung und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges persönliches Wiedersehen am See!
Einstweilen liebe Grüße und viele positive Gedanken aus der Werft!
KATHARINA LUSCHAN, B.Sc.
EVENT ORGANIZATION
Mail von Walter Baumgartner (13.04.2020)
Dear all,
here is an update to the World Championship Berlin 2020. The host club has indicated that the organization of the event will be difficult, both due to Corona and also due to the shortfall of sponsorships. We as the IYA ExCo have, after a joint discussion, decided that we want to wait with making a decision. If government measurements restrict us, or if we see that the sailors or volunteers need to take too big risks, we will decide for a postponement of the Worlds to July 2021. The decision will be made May 28th at the latest. We still hope for a positive outcome. Although it might mean a trimmed down Worlds, we still want to give our sailors the opportunity to sail.
We understand this might cause difficulties with regards to planning your trip. Our sincere apology for that, but we think it is a too easy decision to cancel this early. We ask for your understanding and hope that we can give the sailors something to look forward to as "light at the end of the tunnel".
Stay safe and let's hope we will all get back to sailing soon.
Walter Baumgartner
----
Hallo zusammen,
hier ist ein Update zur Weltmeisterschaft Berlin 2020. Der ausrichtende Club hat mitgeteilt, dass die Organisation der Veranstaltung sowohl aufgrund von Corona als auch aufgrund des Mangels an Sponsoren schwierig sein wird. Wir als IYA ExCo haben nach einer gemeinsamen Diskussion vereinbart, dass wir mit einer Entscheidung warten wollen. Wenn staatliche Massnahmen uns einschränken oder wenn wir sehen, dass die Segler oder Helfer zu große Risiken eingehen müssen, werden wir uns für eine Verschiebung der Weltmeisterschaft auf Juli 2021 entscheiden. Diese Entscheidung wird spätestens am 28. Mai getroffen. Wir hoffen immer noch auf ein positives Ergebnis. Obwohl dies eine eingeschränkte Weltmeisterschaft bedeuten könnte, möchten wir unseren Seglern dennoch die Möglichkeit geben, zu segeln.
Wir verstehen, dass dies zu Schwierigkeiten bei der Planung eurer Reise führen kann. Wir entschuldigen uns aufrichtig dafür, aber wir halten es für eine zu einfache Entscheidung, dies vorzeitig abzusagen. Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass wir den Seglern etwas geben können, auf das sie sich als "Licht am Ende des Tunnels" freuen können.
Bleibet gesund und hoffen wir, dass wir alle bald wieder segeln können.
Walter Baumgartner