
Von 5. bis 7.9.2025 fand die Yngling-Staatsmeisterschaft am Wolfgangsee statt.
Die Wetterprognosen waren zutreffend; so konnten wir bei Regen und ungewohnt niedrigen Temperaturen mit dem Vermessen und Kranen beginnen. Zwischenzeitige Regenpausen konnten für letzte Arbeiten an den Booten genutzt werden. Nach der Begrüßung und einem kurzen Briefing durch unseren Wettfahrtleiter begann das gemütliche Warten bis zum ersten Ankündigungssignal am Nachmittag. Bei unverändertem Wetter liefen wir aus. Dies noch im Glauben, dass der Wetterbericht am Wolfgangsee allein schon aufgrund der umliegenden Berge schon nicht so zutreffen und vor allem der Wind die angesagten 55-60 km/h niemals erreichen wird. Der Wetterbericht war allerdings auch in diesem Punkt richtig. Bis zum Start der ersten Wettfahrt frischte der Wind zusehends auf. In der ersten Wettfahrt selbst steigerte sich der Grundwind weiter und es mussten Böen zwischen 20 und 30 kn abgewettert werden. Die Boote wurden bei erstaunlichen Wellen mit ausreichend Wasser angefüllt und so manche Crew kämpfte mit über Bord gegangenen Mannschaftsmitgliedern. 5 Cews entschieden sich in der Folge abzubrechen bzw. suchten in einer Bucht unter Anker Schutz. Diese Wettfahrt gewann Frank Schimak und seine Crew. Die zweite Wettfahrt verlief bei etwas „freundlicheren“ Bedingungen. Der Sieg ging an AUT 285, die ab nun in eine großartige Serie starteten, die nur durch eine Disqualifikation in der dritten Wettfahrt unterbrochen wurde. Die dritte Wettfahrt wurde kurz nach dem Start auf Grund von nachlassendem Wind mit ausgeprägten Winddrehern abgebrochen.
Am Samstag war bei Sonnenschein Segeltrocknen und Reparieren angesagt. Dazu hatten wir auch genügend Zeit, weil wir erst am Nachmittag gemeinsam mit der Starbootklasse in unsere nächsten Wettfahrten starteten. Die drei gesegelten Wettfahrten verliefen zwar bei Sonnenschein, aber die ständigen Winddreher nervten so manche Crew massiv. Ähnlich verlief der Sonntag, an dem wir nachmittags noch 2 Wettfahrten segeln konnten. Nach 7 Wettfahrten stand das Team Wolfgang Buchinger mit Michael Nake (Weltmeister 2024) als heurige Staatsmeister fest. Der zweite Platz ging an die Mannschaft um Michael Gsell AUT 174. Den 3. Platz ersegelte Frank Schimak und sein Team. An den Abenden wurden wir jeweils mit einem ausgezeichneten Segleressen im Clublokal in gemütlicher Atmosphäre „belohnt“. Das Team AUT 246 sagt im Namen aller Teilnehmer „Vielen Dank!“ an die Küche und natürlich auch an die vielen HelferInnen des UYCWg am Wasser und an Land, insbesondere an den Wettfahrtleiter Michael Luschan!